
Specials


New Technology: Das Xpark Aquarium in Taoyuan
Wohl kaum eine veranstaltungstechnische Produktsparte ist in derart außergewöhnliche wie spannende Projekte eingebunden, wie der Bereich der...

Know-How - Thema: Schallpegelmessung
Diplom-Ingenieur Andreas Ederhof leitet Fortbildungskurse zur Sachkunde Schallpegelmessung in der Veranstaltungswirtschaft. Wir haben uns in unserem...

Sieben Tipps fürs Arbeiten im Home-Office von licht.de
Mehr Komfort, mehr Konzentration: Eine gut durchdachte Beleuchtung motiviert – licht.de hat sieben Tipps für komfortableres Arbeiten im Home-Office...

Nachhaltigkeit: Grüne Aussichten - graue Realität?!
„Grün“ darf kein Prädikat bleiben, es muss fester Bestandteil und Grundlage jeglichen wirtschaftlichen Handelns werden, so der einhellige Tenor auf...

Beethoven Binaural - Klassik-Recording mit Sennheiser
Am 17. Juni 2019 verwandelte sich das Brückenforum Bonn in einen Konzertsaal für klassische Musik. Das Beethoven Orchester Bonn spielte unter Leitung...

Trveheim 2018 - Das Festival von Fans für Fans
Im Jahr 2017 fand das Trveheim-Festival um die jungen Organisatoren und ihre Helfer erstmals auf dem Hausler Hof in Hallbergmoos statt. 2018 feierten...

Reportage: Cirque Nouveau - Sommerfestival in der Autostadt
Atemberaubende Akrobatik, waghalsige Artistik mit Künstlern aus aller Welt, Komik und Poesie: Das sechswöchige Sommerfestival „Cirque Nouveau“ in der...

pma-Basics: Analoger Sound
Analogen Sound beschreibt man gerne mit Worten wie Wärme, Dichte oder Wohlklang. Doch stimmt das oder ist der Analog-Sound nur ein moderner Mythos...

pma-Basics: In-Ear-Monitoring für die Band
Viele Bands schwören heute auf In-Ear-Monitoring. Diese kleinen Kopfhörer werden im Ohr getragen und sind von weitem kaum sichtbar. Bringen sie aber...

PMA-INTERVIEW MIT NORBERT OMMER

Know-How: IHK-Ausbildungsprofil Hygienebeauftragter im VA-Wesen
Anfang Juni diesen Jahres startete der erste Ausbildungslehrgang zum Fachbeauftragten für Hygiene im Veranstaltungswesen. Dieser aktuell einzige...

Special: Netzwerkmixer - Generation SmartControl
Die Bedienung und Haptik digitaler Mischpultsysteme hat sich in den letzten Jahren zunehmend der Einbindung im Netzwerkverbund via LAN oder gänzlich...

Special: Apps in der Veranstaltungsbranche
Mit der rasanten Entwicklung von Smartphones und Tablets haben sich Programmapplikationen auf Basis von Android, iOS und Windows, kurz Mobile Apps...

Glam-Rock-Musical mit perfektem Sound von DPA Microphones
Das rockige Musical mit Ursprung in Los Angeles zog sich bis nach Deutschland – genauer gesagt in das Theater Ulm. „Rock of Ages“ ist ein Musical mit...

Special: Gut abgesichert in die Festival-Saison
Große Veranstaltungen wie Open-Air-Festivals benötigen eine lange Vorbereitung, gute Organisation und vor allem: Sicherheit für Mitarbeiter, Künstler...

Special: Wie mische ich Lichtshows richtig?
Licht ist für nahezu jede Produktion unerlässlich. Doch wie wertet man die Lichtanlage auf? Worin investiert man, wie bedient man ein Lichtpult und...

Special: Mikrofontechnik: Schallwandlung
Mikrofone sind ein enorm wichtiger Bestandteil der Signalkette. Mit ihnen steht und fällt der perfekte Live-Sound. Wir starten unsere Workshop-Reihe...

Special: Das benutzerfreundliche Dante–Netzwerk
Audionetzwerke sind der Trend in der Tontechnik. Sie bieten umfangreiche Routing-Möglichkeiten und einfache sowie günstige Konfiguration von...

pma Basics: Perfektes Monitoring auf der Bühne
Musiker können nur dann eine perfekte Show abliefern, wenn sie die perfekte Kontrolle über ihre musikalische Performance haben. Ohne das passende...

Short-Report: Töne vom Roten Planeten mit DPA Microphones
Im Februar 2021 landete der „Mars 2020“-Rover der NASA auf dem Roten Planeten. Das „Mars 2020“-Fahrzeug war in der Lage, den Eintritt in die...

Faces: Jonas König - Der Mann, der mit Licht bewegt
Er ist der Meinung, dass Licht bewegen soll – bei seiner Arbeit als Lichtdesigner lässt er deshalb gerne auch mal Töne und Beams ineinander...

Rookies: Der Weg in die Selbstständigkeit
In der Veranstaltungsbranche ist Selbstständigkeit keineswegs ein unbekannter Begriff – viele in diesem Berufsfeld kommen entscheiden sich für das...

Meister für Veranstaltungstechnik – ein Beruf im Wandel der Zeit
Am 31. Dezember 2019 trat die Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss „Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik“...

Bühnenbildner Jörg Schuchardt – Die Große Reise
Bühnenbild, Lichtgestaltung und Visualisierung – das sind die beruflichen Faktoren von Jörg Schuchardt, seines Zeichens Bühnenbildner, Lichtgestalter...

pma-Basics: Gitarre und Bass im Mix ideal platzieren
Gerade bei Rock- und Metal-Produktionen sind Gitarren und Bass wichtige Bestandteile des Sounds. Wie man diese Instrumente am Besten im Mix...

pma Basics: Analoge Kabelverbindungen
Da hat man alles wie im Lehrbuch verkabelt und trotzdem ist das Brummen fast lauter als die Musik. Das muss nicht sein! Mit ein wenig Bauwissen zum...

pma Basics: Die richtige Auswahl des PA-Systems
In den letzten Jahren haben sich PA-Systeme erheblich durch den verstärkten Einsatz der digitalen Technik und neuen Materialien, beispielsweise...

Special: Mitten im Sound mit 3D-Monitoring
In-Ear-Monitoring ist inzwischen der Standard bei mittelgroßen bis großen Konzertproduktionen. Mit der digitalen Mischpulttechnik gibt es so gut wie...

pma Basics: Bühnenverkabelung – wie man es richtig macht
Wir finden, es ist an der Zeit, mal wieder das Grundwissen – die Basics – aufzufrischen. Und was für den Profi eine gute Wiederholung ist, das hilft...
- 1
- 2