PMA Magazin bei Facebook folgen PMA Magazin bei Twitter folgen PMA Magazin auf LinkedIN xing icon weiss

News für die Branche

Women in events D.A.C.H.

Women in events D.A.C.H.: Das Board-Team des Frauen-Netzwerks erhält Verstärkung. 
Im Jahr FÜNF nach Gründung, erhält das Board-Team von Deutschlands ersten und größten Netzwerks für weibliche Event-Professionals Verstärkung. Zukünftig engagieren sich neun Frauen aus der Branche ehrenamtlich, um zeitgemäße, wichtige Themen innerhalb und außerhalb der stetig wachsenden Community anzustoßen und zu platzieren.

Was 2017 mit einem Post der Gründerin Kerstin Hoffmann-Wagner in einer Facebook-Gruppe startete, hat sich bis heute mit über 600 aktiven Mitgliedern auf Facebook und LinkedIn zur engagiertesten und branchenübergreifenden Plattform entwickelt. Es richtet sich an Frauen aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft und unterschiedlichen Branchen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die hauptberuflich mit der Organisation, Planung und Durchführung von Veranstaltungen betraut sind.

board women in events dach 2022

Warum Netzwerkarbeit von Frauen für Frauen wichtig ist: 
Die Women in events D.A.C.H. setzen sich in erster Linie dafür ein, Frauen in der Veranstaltungswirtschaft sichtbarer zu machen – auf Bühnen, in Gremien, in Führungspositionen. Zusätzliche, gezielte Netzwerkarbeit und die Kooperation mit Partnern der Branche, um spezielle Projekte zu initiieren und zu fördern, sowie Fakten zu schaffen und Sichtbarkeit zu erzeugen. Das erweiterte Board besteht aus Saskia Bruder, Anja Halma, Sandra Helmstädter, Kerstin Hoffmann-Wagner, Cindy Janicke, Caroline Lange, Katharina Path, Remi Prinner und Silvia Wigard-Eibl. Das nun verstärkte Board engagiert sich dafür, dass die Women in events D.A.CH. spannende, zielführende Projekte realisieren und die Kernthemen Diversität auf Veranstaltungsbühnen und Sichtbarkeit von Frauen in der Veranstaltungswirtschaft netzwerkübergreifend weiter forcieren können, online wie auch offline.

Infos: www.women-in-events.de

Mehr Aktuelles

Tags: Veranstaltungsbranche

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.