Cameo auf der Prolight + Sound 2022
Auf der diesjährigen Prolight + Sound vom 26.-29. April präsentiert Cameo eine Vielzahl von Produkthighlights, die das Spektrum von professionellen Lichtdesignern und Operatoren maßgeblich erweitern. Neben dem neuen Cameo OTOS H5 Hybrid-Moving-Head für den Outdoor-Bereich stellt die Lichtmarke der Adam Hall Group unter anderem ihren ersten Profilscheinwerfer für den professionellen Theater- und TV-Einsatz vor. Weiterhin können sich die Besucher am Cameo Messestand (12.1 #B24) unter anderem von der neuen Generation der STUDIO PAR Serie und dem LUXIS FC mit RGBALC COB-LED und innovativem Linsenwechsel-Mechanismus überzeugen.
Cameo OTOS® H5

Anfang April feierte der Cameo OTOS H5 seine Event-Weltpremiere im Rahmen der Taufe des neuen AIDAcosma Kreuzfahrtschiffs in Hamburg – und überzeugte alle Anwesenden mit seiner enormen Helligkeit, Vielseitigkeit und Robustheit im Outdoor-Einsatz. Nun kommt der wegweisende Beam-Spot-Wash Hybrid-Moving-Head auch nach Frankfurt auf die Prolight + Sound. Mit dem OTOS® H5 zielt Cameo unmittelbar auf die Anforderungen professioneller Lichtdesigner und Rental-Firmen ab, die einen voll road- und ridertauglichen Hybrid-Scheinwerfer für den Indoor- wie Outdoor-Einsatz suchen.
Der OTOS® H5 beeindruckt mit seiner Kombination aus hohem Lichtoutput (19.000 lm), IP65-Zertifizierung, 3-in-1-Hybrid-Flexibilität und einem geringen Gewicht von lediglich 33 kg, was den OTOS® H5 aktuell zum leichtesten Produkt seiner Leistungsklasse macht. Gepaart mit einem besonders großen Zoombereich von 2°-42°, stufenloser CMY-Farbmischung sowie flexiblen Steuermöglichkeiten auf Basis des integrierten W-DMX™-Transceivers können Lichtdesigner ihrer Kreativität in nahezu jeder Anwendung freien Lauf lassen – von großen Open-Air-Festivals über Konzertarenen bis zum spezialisierten Einsatz im TV- und Filmbereich.
Cameo P2

Mit der P2-Serie präsentiert Cameo seine ersten Profiler für den professionellen Theater-, TV- und Eventbereich. Die Reihe umfasst LED-Profilscheinwerfer in den Versionen Tungsten (3.200 K), Daylight (5.600 K) und Full-Color (RGBAL), die mit ihren extrem hohen CRI- (96) und TLCI-Werten für eine naturgetreue Farbwiedergabe überzeugen. Mit einem Lichtoutput von bis zu 15.000 lm eignen sich die P2-Modelle als perfekter Ersatz für herkömmliche 1kW-Profilscheinwerfer. Neben ihrer wählbaren Pulsweitenmodulation (bis 25 kHz) für einen flackerfreien Betrieb lassen sich die RDM-fähigen Profiler über optionale Wechsellinsen flexibel in ihrem Abstrahlwinkel (15-50°) anpassen. Für die kabellose Ansteuerung über W-DMX™ können die P2 Profiler mit einem Cameo iDMX STICK ausgestattet werden.
Cameo LUXIS

Der neue Cameo LUXIS FC ist ein Must-Have für jedes professionelle Lichttechnik-Portfolio. Ausgestattet mit einer 200 Watt starken RGBALC-6-in-1-COB-LED, bietet der LUXIS FC eine hervorragende Farbwiedergabe (CRI > 92) bei gleichzeitig hohem Lichtoutput (7750 lm) und eignet sich sowohl für den Rental-Markt als auch für den Einsatz im Theater- und Messebereich. Dank des innovativen QuickChange-Mechanismus für den schnellen und einfachen Linsenwechsel lässt sich der Abstrahlwinkel des LED-Scheinwerfers ohne separates Werkzeug vornehmen. Für die kabellose DMX-Ansteuerung kann der LUXIS FC zudem mit dem optionalen Cameo iDMX STICK ausgestattet werden. Die patentierte SPIN16®-Technik ermöglicht darüber hinaus die schnelle und flexible Montage auf Basis des im Haltebügel integrierten 16 mm TV-Zapfens.
Cameo STUDIO PAR G2

Auf der Prolight + Sound präsentiert Cameo erstmals die neue Generation der STUDIO PAR Serie. Diese umfasst die Modelle STUDIO PAR 4 G2, STUDIO PAR 6 G2 und STUDIO PAR TW G2 und richtet sich an Rental-Unternehmen, kleinere Theaterhäuser und DJs, die einen vielseitigen Allround-LED-PAR-Scheinwerfer auf dem neuesten Stand der Lichttechnik suchen. Bereits in der kleinsten Version (STUDIO PAR 4 G2) überzeugt die G2 Serie mit integrierter Vollfarbmischung, der STUDIO PAR 6 G2 erweitert die Möglichkeiten noch um die Farb- und Lichtvarianten Amber und UV. Abgerundet wird die neue STUDIO PAR G2 Serie durch die Tunable-White-Variante STUDIO PAR TW G2 mit zwölf Weißlicht-LEDs. Neben der optionalen kabellosen DMX-Ansteuerung über den Cameo iDMX STICK ist die neue G2 Serie kompatibel mit der patentierten SPIN16®-Technik.
Cameo auf der Prolight + Sound 2022
12.1 #B24
Infos:
www.cameolight.com
www.adamhall.com
www.blog.adamhall.com
Cameo OTOS® H5

Anfang April feierte der Cameo OTOS H5 seine Event-Weltpremiere im Rahmen der Taufe des neuen AIDAcosma Kreuzfahrtschiffs in Hamburg – und überzeugte alle Anwesenden mit seiner enormen Helligkeit, Vielseitigkeit und Robustheit im Outdoor-Einsatz. Nun kommt der wegweisende Beam-Spot-Wash Hybrid-Moving-Head auch nach Frankfurt auf die Prolight + Sound. Mit dem OTOS® H5 zielt Cameo unmittelbar auf die Anforderungen professioneller Lichtdesigner und Rental-Firmen ab, die einen voll road- und ridertauglichen Hybrid-Scheinwerfer für den Indoor- wie Outdoor-Einsatz suchen.
Der OTOS® H5 beeindruckt mit seiner Kombination aus hohem Lichtoutput (19.000 lm), IP65-Zertifizierung, 3-in-1-Hybrid-Flexibilität und einem geringen Gewicht von lediglich 33 kg, was den OTOS® H5 aktuell zum leichtesten Produkt seiner Leistungsklasse macht. Gepaart mit einem besonders großen Zoombereich von 2°-42°, stufenloser CMY-Farbmischung sowie flexiblen Steuermöglichkeiten auf Basis des integrierten W-DMX™-Transceivers können Lichtdesigner ihrer Kreativität in nahezu jeder Anwendung freien Lauf lassen – von großen Open-Air-Festivals über Konzertarenen bis zum spezialisierten Einsatz im TV- und Filmbereich.
Cameo P2

Mit der P2-Serie präsentiert Cameo seine ersten Profiler für den professionellen Theater-, TV- und Eventbereich. Die Reihe umfasst LED-Profilscheinwerfer in den Versionen Tungsten (3.200 K), Daylight (5.600 K) und Full-Color (RGBAL), die mit ihren extrem hohen CRI- (96) und TLCI-Werten für eine naturgetreue Farbwiedergabe überzeugen. Mit einem Lichtoutput von bis zu 15.000 lm eignen sich die P2-Modelle als perfekter Ersatz für herkömmliche 1kW-Profilscheinwerfer. Neben ihrer wählbaren Pulsweitenmodulation (bis 25 kHz) für einen flackerfreien Betrieb lassen sich die RDM-fähigen Profiler über optionale Wechsellinsen flexibel in ihrem Abstrahlwinkel (15-50°) anpassen. Für die kabellose Ansteuerung über W-DMX™ können die P2 Profiler mit einem Cameo iDMX STICK ausgestattet werden.
Cameo LUXIS

Der neue Cameo LUXIS FC ist ein Must-Have für jedes professionelle Lichttechnik-Portfolio. Ausgestattet mit einer 200 Watt starken RGBALC-6-in-1-COB-LED, bietet der LUXIS FC eine hervorragende Farbwiedergabe (CRI > 92) bei gleichzeitig hohem Lichtoutput (7750 lm) und eignet sich sowohl für den Rental-Markt als auch für den Einsatz im Theater- und Messebereich. Dank des innovativen QuickChange-Mechanismus für den schnellen und einfachen Linsenwechsel lässt sich der Abstrahlwinkel des LED-Scheinwerfers ohne separates Werkzeug vornehmen. Für die kabellose DMX-Ansteuerung kann der LUXIS FC zudem mit dem optionalen Cameo iDMX STICK ausgestattet werden. Die patentierte SPIN16®-Technik ermöglicht darüber hinaus die schnelle und flexible Montage auf Basis des im Haltebügel integrierten 16 mm TV-Zapfens.
Cameo STUDIO PAR G2

Auf der Prolight + Sound präsentiert Cameo erstmals die neue Generation der STUDIO PAR Serie. Diese umfasst die Modelle STUDIO PAR 4 G2, STUDIO PAR 6 G2 und STUDIO PAR TW G2 und richtet sich an Rental-Unternehmen, kleinere Theaterhäuser und DJs, die einen vielseitigen Allround-LED-PAR-Scheinwerfer auf dem neuesten Stand der Lichttechnik suchen. Bereits in der kleinsten Version (STUDIO PAR 4 G2) überzeugt die G2 Serie mit integrierter Vollfarbmischung, der STUDIO PAR 6 G2 erweitert die Möglichkeiten noch um die Farb- und Lichtvarianten Amber und UV. Abgerundet wird die neue STUDIO PAR G2 Serie durch die Tunable-White-Variante STUDIO PAR TW G2 mit zwölf Weißlicht-LEDs. Neben der optionalen kabellosen DMX-Ansteuerung über den Cameo iDMX STICK ist die neue G2 Serie kompatibel mit der patentierten SPIN16®-Technik.
Cameo auf der Prolight + Sound 2022
12.1 #B24
Infos:
www.cameolight.com
www.adamhall.com
www.blog.adamhall.com
Tags: Messe, Showtechnik