150 GLP Scheinwerfer bei "Das Duell um die Welt"
Jonas König von Mdc setzt impression X4 und S350 Spots von GLP bei der TV-Show "Das Duell um die Welt" ein.

"Das Duell um die Welt" ist eine beliebte Spielshow, die seit 2012 auf ProSieben läuft. In der zweiteiligen Show müssen sich die Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt zunächst in verschiedenen Ländern der Welt einer Reihe von Herausforderungen stellen, bevor sie in der zweiten Hälfte im Studio weitere Aufgaben für die jeweiligen Länder lösen.
Seit 2014 ist mdc licht.gestalten.gmbh & co.kg für die Lichttechnik der Show verantwortlich, die von der Florida Entertainment GmbH mit Lichtdesigner Jonas König produziert wird. Die letzte Staffel wurde am 4. und 11. Dezember 2021 live ausgestrahlt, eine Folge für 2022 wurde in diesem Produktionszeitraum aufgezeichnet. MLS Magic Light & Sound GmbH ist der Lichtlieferant für die Show, die in den Bavaria Studios in München produziert wird.
Das Studio selbst besteht aus einer großzügigen Spielfläche, die von langen LED-Bannern und Scheinwerfern umgeben ist. Über der Spielfläche hängt eine Lichtmatrix aus 141 GLP impression X4 Moving Lights.

"Das Duell um die Welt" ist eine beliebte Spielshow, die seit 2012 auf ProSieben läuft. In der zweiteiligen Show müssen sich die Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt zunächst in verschiedenen Ländern der Welt einer Reihe von Herausforderungen stellen, bevor sie in der zweiten Hälfte im Studio weitere Aufgaben für die jeweiligen Länder lösen.
Seit 2014 ist mdc licht.gestalten.gmbh & co.kg für die Lichttechnik der Show verantwortlich, die von der Florida Entertainment GmbH mit Lichtdesigner Jonas König produziert wird. Die letzte Staffel wurde am 4. und 11. Dezember 2021 live ausgestrahlt, eine Folge für 2022 wurde in diesem Produktionszeitraum aufgezeichnet. MLS Magic Light & Sound GmbH ist der Lichtlieferant für die Show, die in den Bavaria Studios in München produziert wird.
Das Studio selbst besteht aus einer großzügigen Spielfläche, die von langen LED-Bannern und Scheinwerfern umgeben ist. Über der Spielfläche hängt eine Lichtmatrix aus 141 GLP impression X4 Moving Lights.
Die X4-Matrix dient als Show- und Keylight. Durch die zweidimensionale Aufteilung der Geräte kann jede Position individuell und entspannt beleuchtet werden. Die impression S350 Spots hingegen dienen für feste Moderationspositionen und werden gelegentlich zur Betonung kleinerer Objekte eingesetzt. Da diese Positionen im Voraus festgelegt sind, kann der S350 entsprechend geplant werden.
Sowohl der X4 als auch der S350 seien sehr kleine und dennoch leistungsstarke Geräte, so König.

Jonas König wird bei der Produktion von Christoph Dahm (Technischer Leiter), Fabian Schmidt (Moving Light Operator), Florian Penzberger (Gaffer), Tobias Grabosch (White Light Operator) und Jens Probst (Media Server Operator) begleitet.
Sowohl der X4 als auch der S350 seien sehr kleine und dennoch leistungsstarke Geräte, so König.

Jonas König wird bei der Produktion von Christoph Dahm (Technischer Leiter), Fabian Schmidt (Moving Light Operator), Florian Penzberger (Gaffer), Tobias Grabosch (White Light Operator) und Jens Probst (Media Server Operator) begleitet.
Tags: Showtechnik, Lichttechnik, Licht