
Dänische Unternehmen investieren in Yamaha RIVAGE PM7
Mit der Sommerfestivalsaison, welche Live-Produktionen von klein bis gigantisch ins Freie bringt, hat der Verkauf des neuen digitalen Mixing-Systems...
Keine Termine |
Mit der Sommerfestivalsaison, welche Live-Produktionen von klein bis gigantisch ins Freie bringt, hat der Verkauf des neuen digitalen Mixing-Systems...
Mit dem neuen leistungsstarken T8S ToneMatch Achtkanal-Mischpult und dem T4S ToneMatch Vierkanal-Mischpult ergänzt Bose Professional die ToneMatch...
Das Unternehmen WORK PRO Lighting Solutions ist ein internationaler Hersteller innovativer Geräte für die Unterhaltungsindustrie und präsentierte auf...
Anfang Juni diesen Jahres startete der erste Ausbildungslehrgang zum Fachbeauftragten für Hygiene im Veranstaltungswesen. Dieser aktuell einzige...
Die Bedienung und Haptik digitaler Mischpultsysteme hat sich in den letzten Jahren zunehmend der Einbindung im Netzwerkverbund via LAN oder gänzlich...
Mit der rasanten Entwicklung von Smartphones und Tablets haben sich Programmapplikationen auf Basis von Android, iOS und Windows, kurz Mobile Apps...
Das rockige Musical mit Ursprung in Los Angeles zog sich bis nach Deutschland – genauer gesagt in das Theater Ulm. „Rock of Ages“ ist ein Musical mit...
Nach der erfolgreichen Premiere der C-Serie präsentiert Dynacord einen neuen Standard für die Beschallung von mittelgroßen bis großen...
Es ist soweit: MA Lighting kündigt die neue Generation von Lichtstellpulten an. Mit der neuen grandMA3 Serie wird MA Lighting auch dieses Jahr auf...
Nachdem der Technikdienstleiser Horn Veranstaltungstechnik von der ersten mc²36 bei den Schlossfestspielen Ettlingen 2016 vollkommen überzeugt war...
Er ist der Meinung, dass Licht bewegen soll – bei seiner Arbeit als Lichtdesigner lässt er deshalb gerne auch mal Töne und Beams ineinander...
In der Veranstaltungsbranche ist Selbstständigkeit keineswegs ein unbekannter Begriff – viele in diesem Berufsfeld kommen entscheiden sich für das...
Am 31. Dezember 2019 trat die Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss „Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik“...
Bühnenbild, Lichtgestaltung und Visualisierung – das sind die beruflichen Faktoren von Jörg Schuchardt, seines Zeichens Bühnenbildner, Lichtgestalter...
Mittlerweile findet die Zukunft der Musik immer mehr auf mobilen Geräten statt. Für den perfekten Klang sorgt hier BandLab mit einem Interface für...
Bereits seit einigen Jahren setzt die lichttechnische Abteilung der Deutschen Oper am Rhein auf Projektionstechnik als Gestaltungsmittel des...
Zwei der wichtigsten Anforderungen an installierte Lautsprecher in größeren Räumlichkeiten sind eine hochwertige Audioqualität und visuelle...
Diplom-Ingenieur Andreas Ederhof leitet Fortbildungskurse zur Sachkunde Schallpegelmessung in der Veranstaltungswirtschaft. Wir haben uns in unserem...
Mehr Komfort, mehr Konzentration: Eine gut durchdachte Beleuchtung motiviert – licht.de hat sieben Tipps für komfortableres Arbeiten im Home-Office...
„Grün“ darf kein Prädikat bleiben, es muss fester Bestandteil und Grundlage jeglichen wirtschaftlichen Handelns werden, so der einhellige Tenor auf...
Am 17. Juni 2019 verwandelte sich das Brückenforum Bonn in einen Konzertsaal für klassische Musik. Das Beethoven Orchester Bonn spielte unter Leitung...